1.02 Sortiertes gemischtes Altpapier (B 12)
Eine Mischung verschiedener Papier-, Karton- und Pappenqualitäten, die maximal 40 % Zeitungen und Illustrierte enthält.
1.4 Kaufhausaltpapier (B 19)
Gebrauchte Papier- und Kartonverpackungen, die mindestens 70 % Wellpappe enthalten, Rest sind Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe.
1.11 Deinkingware (D 39)
Sortiertes grafisches Papier, mindestens 80 % Zeitungen und Illustrierte. Es müssen mind. 30 % Zeitungen und 40 % Illustrierte enthalten sein. Druckprodukte, die für Deiinking ungeeignet sind, sind auf 1,5 % zu begrenzen.
2.3 Weiße Späne mit leichtem Andruck
gestrichen oder ungestrichen, überwiegend aus holzhaltigem Papier, ohne Kleber.
2.3.1 Weiße Späne mit leichtem Andruck, ohne Kleber (O 14)
gestrichen oder ungestrichen, überwiegend aus holzhaltigem Papier, ohne Kleber.
2.6 Bunte Akten (J 19)
Papier, das typischerweise im Büro anfällt, zerkleinert oder unzerkleinert, mit leichtem Andruck, durchgefärbtes Papier zulässig, jedoch keine intensiv durchgefärbten Papiere, mit mind. 70 % holzfreiem Papier, frei von Durchschlagpapier und grundsätzlich frei von von Selbstdurchschreibpapier, frei von Briefhüllen aus Manilapapier, Aktendeckeln, Zeitungen und Karton.
3.4 Weiße Späne mit leichtem Andruck, holzfrei (Q 14)
Weiße, holzfreie Späne ohne Kleber mit leichtem Andruck, frei von nassfestem und durchgefärbtem Papier.
3.10 Multidruck (K 02)
Holzfreies, gestrichenes Papier mit leichtem Andruck, als Bogen oder Randabschnitte, frei von nassfestem oder durchgefärbtem Papier, .
3.11 Weißer mehrlagiger Karton, stark bedruckt (Chromersatzkarton)
Abschnitte von ungebrauchtem, stark bedrucktem, weißem, mehrlagigem Karton mit holzfreien oder holzhaltigen Lagen, jedoch keine grauen und braunen Lagen.
3.12 Weißer mehrlagiger Karton, mit leichtem Andruck (Chromersatzkarton) (T 14)
Abschnitte von ungebrauchtem, weißem, mehrlagigem Karton mit leichtem Andruck, holzfreie oder holzhaltige Lagen, jedoch keine grauen und braunen Lagen.